Wir gratulieren allen Preisträger:innen!

PREISTRÄGER:INNEN DES ST. GEORGSBILDUNGSPREIS 2021

Bereits zum 7. Mal wurde im Rahmen des Schultages der Ordensgemeinschaften – diesmal im Online Format wegen der Covid-19 Maßnahmen- der St. GeorgsBildungsPreis vom Hauptverband Katholischer Elternvereine Österreichs verliehen.

Aus den zahlreichen Einsendungen wurden aus jeder Kategorie (Lehrer:innen, Eltern, Schüler:innen, Nachhaltigkeit) ein/e Preisträger:in bzw. Preisträger:innen durch eine Fachjury ausgewählt.

In der Kategorie „Lehrer:innen“ wählte die Jury dieses Jahr Herrn  Mag. Florian Hartl der BAfEP des Schulvereins der Kreuzschwestern in Linz.

Ausgehend von Projekttagen der 4. Klassen der BAfEP mit dem Schwerpunkt soziales Lernen entwickelten die Schülerinnen selbstständig das Projekt an der Schule zur Unterstützung einer Jugendnotschlafstelle und einer Wärmestube, ein verspätetes „Weihnachten“ in diesen Einrichtungen. Das Besondere am Projekt ist die Eigenständigkeit der Schülerinnen und Schüler, die von ihrer Religionslehrkraft Mag. Hartl unterstützt wurden, die Durchführung trotz Distance-Unterricht und Schichtbetrieb und die Beteiligung der gesamten Schulgemeinschaft.

Die Jury wählte in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ das Projekt „Science Fair 2021“ von Schüler:innen des Gymnasium Sacré Coeur Wien geleitet und von Frau Prof. Schwarzecker unterstützt.

Trotz der Pandemie konnte weiterhin das jährliche Projekt „Science Fair“ für die 4. Klassen stattfinden, bei dem sich Schüler:innen mit naturwissenschaftlichen Themen beschäftigen und in kleinen Teams konkrete Fragestellungen untersuchen. Mit der Unterstützung und dem Engagement von Frau Schwarzecker konnte das Projekt im digitalen Rahmen erfolgen und somit Eltern einen Einblick in das Projekt geben. Das Thema der diesjährigen „Science Fair“ war „Mit Naturwissenschaften das Klima schützen?!“. So haben sich die Schülerinnen und Schüler zB mit Fragen wie „Mit Servern heizen“, „Ölfilter“, „Luftqualität durch Pflanzen verbessern“ oder „Kompostieren unter unterschiedlichen Bedingungen“ beschäftigt. Frau Prof. Schwarzecker organisierte zusätzlich, dass einige teilnehmende Teams mit einem Journalisten per Videokonferenz über ihre Projekte sprechen konnten und gab so den Jugendlichen die Gewissheit, dass Wissenschaft sehr früh beginnt und jeder Beitrag wertvoll ist

 

Lee-Ann Hierzer ist die Preisträger in der Kategorie „Schüler:innen“.

Rede von Preisträgerin: Ich selbst wurde in Äthiopien geboren

Die Schülerin, des Privates Oberstufenrealgymnasiums Volders, gründete in Eigeninitiative den Wohltätigkeitsverein „The Martha Program“ zur Unterstützung der German Church School in Addis Abeba (Äthiopien). Gemeinsam mit Mitschüler:innen, sowie mit ehemaligen Absolvent:innen, organisierte sie zwei Benefizkonzerte im Landesjugendtheater Innsbruck. Die musikalische Leitung lag in den Händen von Marcel Abentung, der im Juni 2021 am PORG Volders maturiert hat. Der Erlös der beiden Konzerte kam zur Gänze dem Verein „The Martha Program“ zugute.

In der Kategorie „Eltern“ wurde Rainer Fehringer des  Schulvereins St. Franziskus ausgewählt.

Die Schule hat, ungeachtet der Pandemie, mit Unterstützung von Herr Fehringer das Projekt „St. Franziskus tanzt“ gemeinsam in der Schulpartnerschaft erfolgreich abgewickelt. In diesem Rahmen entstand das Tanzvideo „Jerusalem-Video“ (auch auf YouTube zu sehen), dabei machten Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Hort, HLW und die Schulschwestern mit. Herr Fehringer hat den Schnitt des Videos übernommen. 

Videolink: https://www.youtube.com/watch?v=ybzvwWFlIeE

Gratulation an alle Preisträger:innen!

Der Hauptverband Katholischer Elternvereine Österreichs bedankt sich herzlich für die Organisation der Preisverleihung seitens der Ordensgemeinschaften und freut sich schon auf die Verleihung des nächstjährigen St. GeorgsBildungsPreises beim Schultag der Ordensgemeinschaften im November 2022.

Zur Präsentation aller Preisträger:innen:

St. Georg2021

Zum Artikel der Ordensgemeinschaft: https://ordensgemeinschaften.at/artikel/6459-bildungstag-innovative-schulprojekte-ausgezeichnet

 

Hauptverband Katholischer Elternvereine Österreichs